 |
Silvesterfeuerwerk - 29.12.2004 |
|
 |
Nicht nur die Feuerwehr auch die Polizei und die Verbraucherschützer raten zum vorsichtigen Umgang mit dem Silvesterfeuerwerk. Die Verbraucher- zentralen regen sogar an, völlig auf Raketen und Kracher zu verzichten. Denn Knaller belasteten nicht nur die Umwelt, sondern verursachten auch gesundheitsschädigenden Lärm. Zudem würden jedes Jahr zahlreiche Menschen bei Unfällen mit Feuerwerkskörpern verletzt und einige sogar getötet. Brandschutztips des LFV
|
|
 |
Rauchmelder machen die Adventszeit sicher - 19.12.2004 |
|
 Foto: DFV |
Deutsche Feuerwehren warnen vor Unachtsamkeit mit Kerzenlicht – Der sorgsamere Umgang mit Kerzenlicht und die größere Verbreitung von Rauchmeldern könnten in der Adventszeit mehrere tausend folgenschwere Brände vermeiden. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hin.
Der DFV-Vizepräsident: „Rauchwarnmelder in der Wohnung verringern dieses Risiko enorm, weil sie rechtzeitig Alarm geben. Sie sollten deshalb in keinem Kinderzimmer und in keinem Schlafzimmer fehlen und sind das ideale Geschenk zum Nikolaus oder zu Weihnachten.“
mehr beim DFV
|
|
 |
Zwei neue KdoW für die KBI's - 17.12.2004 |
|
 Foto: KBM Steinbrecher |
Die beiden neuen Kommandowagen für die Kreisbrandinspektoren Bodendörfer
und Tilz wurden letzte Woche in Wolfsburg von einer Delegation abgeholt.
Nach dem restlichen Innenausbau, der im Landkreis stattfindet, werden die
beiden Fahrzeuge anfang nächsten Jahres in Dienst gestellt.
|
|
 |
Hilfeleistung in Uehlfeld - 14.12.2004 |
|
Am 14. Dezember wurde die FF Uehlfeld zu einer nicht alltäglichen Hilfeleistung gerufen. Eine Person war mit der Hand in einer Teigmaschine eingeklemmt.
mehr bei der FF Uehlfeld
|
|
 |
Abgabetermine - 03.12.2004 |
|
Auf die Abgabetermine für einige Dokumente wird hingewiesen: Jährliche Stärkemeldung (unbedingt bis 10.12.04 beim Landratsamt zurückgeben) Einsatzberichte (unbedingt bis 31.12.04 bei KBI Neumeister abzugeben bzw. einzelne Einsatzberichte nach der Abgabe bis spätestens 10.01.05 abgeben)
|
|
 |
Neues LF 16/12 in Neustadt - 02.12.2004 |
|
 Foto: FF Neustadt |
Die Stadt Neustadt a. d. Aisch hat für die Feuerwehr ein neues LF 16/12 der Firma Rosenbauer beschafft. Nachdem die Maschinisten an der neuen Technik ausgebildet und die Mannschaft mit der Beladung vertraut ist, wird das Feuerwehrfahrzeug in den Einsatzdienst übernommen.
mehr bei der FF Neustadt
|
|