 |
Jugendwartdienstversammlung Uehlfeld - 29.11.2010 |
|
 Foto: FF Uehlfeld |
Zur diesjährigen Herbstdienstversammlung der Jugendwartinnen und Jugendwarte traf man sich dieses Mal in der FF Uehlfeld. Nach der Begrüßung durch Kreisjugendwart Stefan Fleischmann konnte man sogleich zur Tagesordnung übergehen. mehr
|
|
 |
Ehrung von Betrieben: Fa.Elektro Schneider Wilhelmsdorf - 26.11.2010 |
|
 Foto: Anton Graas |
Die Fa. Elektro Schneider wurde am vergangenen Freitag für ihre besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen von Landkreis und Kreisfeuerwehrverband ausgezeichnet. Landrat Walter Schneider und Kreisbrandrat Alfred Tilz würdigten das Engagement der Fa. Schneider für die Feuerwehr. mehr
|
|
 |
Brandgefahr im Advent - 24.11.2010 |
|
 Foto: FF Wernau |
"... Advent, Advent ein Lichtlein brennt ...", beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Doch manchmal brennt nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich das ganze Zimmer. Dann steht nicht das Christkind vor der Tür, wie es im Liedertext heißt, sondern die Feuerwehr! Trotz aller Warnungen kommt es Jahr für Jahr zur Weihnachtszeit zu Zimmer- und Wohnungsbränden. Meist entstehen solche Brände durch Unachtsamkeit und unsachgemäßen Umgang mit Kerzen. Brandschutztipps des LFV Bayern
|
|
 |
Abgabetermine - 22.11.2010 |
|
Auf die Abgabetermine für einige Dokumente wird hingewiesen:
JF-Jahresbericht (unbedingt u.a. wegen der Bezuschussung bis 24.12.10 an KBM
Fleischmann schicken) mehr für Jugendwarte
Einsatzberichte (unbedingt bis 31.12.10 beim zuständigen
KBI abzugeben) Einsatzberichte
|
|
 |
Abnahme der Jugendflamme in Gerhardshofen - 05.11.2010 |
|
 Foto: KBM Fleischmann |
Am 05.11.2010 fand in Gerhardshofen die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt.
Es nahmen 16 Jugendliche der Gemeinde im Alter von 12-17 Jahren teil. Die Jugendlichen übten für die Jugendflamme gemeinsam mit ihren beiden Jugendwarten Sebastian Ruprecht und Stephan Scholz. Abgenommen wurde die Prüfung von unserem Kreisjugendwart Stefan Fleischmann und seinem Stellvertreter Marc Reinhart. Es musste von jedem Einzelnen der Notruf abgesetzt werden, was spielerisch mit zwei Telefonen geschah, und drei Knoten bzw. Stiche mussten gezeigt werden. Alle Teilnehmer haben die Prüfung mit guter Leistung bestanden und Stefan Fleischmann, Marc Reinhart und der Kommandant Peter Eichner bedankten sich bei den Jugendlich und deren Jugendwarten für die gute Leistung. mehr bei der FF Gerhardshofen
|
|