Brand im Gebäude - Zimmer (Alarmstufenerhöhung auf B4)
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass das Feuer vom brennenden Holzbalkon an der Giebelseite des Gebäudes, bereits auf den Dachstuhl des Mehrfamilienhauses übergegriffen hat. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Neustadt a.d.Aisch und Neuhof/Zenn sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung nachalarmiert.
In der Folge wurde die Brandbekämpfung von zwei Seiten, über die Drehleitern aus Markt Erlbach und Neustadt a.d.Aisch, und unter Atemschutz, vorgenommen. Zum Ablöschen des Feuers und zur weiteren Suche nach Glutnestern mussten die Photovoltaik-Module aufwändig und zeitintensiv von der Dachfläche entfernt werden. Die viel befahrene Staatsstraße St 2252 wurde während des Einsatzes von der Feuerwehr komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Um 19 Uhr konnte die Drehleiter aus Neustadt und die Einsatzkräfte aus Neustadt und Wilhermsdorf aus dem Einsatz herausgelöst werden, um 21.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Neuhof beendet.
Um 23.15 Uhr wurde von der Feuerwehr noch eine Katze in dem Gebäude lebend gefunden, die sich während des Einsatzes versteckt hatte und die Nachlöscharbeiten konnte ebenfalls beendet werden. Eine halbe Stunde später übergab die Feuerwehr Markt Erlbach die Einsatzstelle an die Polizei.
Während des Einsatzes war die Bürgermeisterin von Markt Erlbach mehrfach an der Einsatzstelle und kümmerte sich um die Unterbringung der betroffenen Familien. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen und dem Einsatzleiter Rettungsdienst im Einsatz, die Polizei mit mehreren Streifenbesatzungen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 1. April 2025 15:13 |
Alarmierte Einheiten | FF Markt Erlbach, FF Wilhermsdorf, FF Neidhardswinden, FF Buchen, FF Bräuersdorf, FF Neuhof a.d. Zenn, FF Emskirchen, FF Neustadt a.d. Aisch, Kreisbrandinspektion, UGÖEL, FüGK |
Alarmierungsart | B 3, B 4 |