Frauen in der Feuerwehr
Im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim vertritt die Frauenbeauftragte Andrea Leitner die Interessen der weiblichen Feuerwehrkameradinnen. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung der Frauenarbeit im Landkreis. Ebenso steht sie für Fragen zur Verfügung und hilft auch bei Problemen gerne weiter.
Im Landkreis sind Stand 01.01.2025 in den 170 Freiwilligen Feuerwehren, 2 Werkfeuerwehren und eine Betriebsfeuerwehr insgesamt 6.320 Aktive im Alter von 12 bis 65 Jahren aktiv, davon sind 667 Frauen und 155 Mädchen in 128 Feuerwehren aktiv. In den letzten 10 Jahre die Zahl der aktiven Frauen und Mädchen von 486 auf 667 gestiegen. Sollstärke dank Frauen zu erreichen, ist keine Seltenheit in Anbetracht, dass derzeit 69 Feuerwehren im Landkreis nicht mehr die geforderte Mindeststärke der dreifachen Gruppenbesetzung erfüllen.
In der jetzigen Zeit, in der es nicht selbstverständlich ist Hilfe zu leisten, ist es notwendig und umso höher anzuerkennen, dass auch Frauen sich für den umfangreichen Feuerwehrdienst engagieren. Soweit die Erfahrungen zeigen, arbeiten Feuerwehrfrauen- und männer kollegial zusammen und nutzen ihre jeweiligen Fähigkeiten für einen effektiven Einsatz.
Bei der Feuerwehr wird jeder mit seinen persönlichen Fähigkeiten gebraucht und findet mit Sicherheit seinen Platz im Team, sei es
- bei der Brandschutzerziehung
- bei der Jugendarbeit
- als Kommandantin
- als Gruppenführerin
- als Schiedsrichterinnen
- als Atemschutzgeräteträgerinnen
- bei Weiterbildungen in techn. Hilfeleistung