|
Weihnachtsgrüße - 24.12.2021 |
|
|
Erneut ist bei vielen Menschen die Weihnachtszeit ganz anders, als wir sie uns wünschen. Allen Einsatzkräften, ihren Familien und Freunden wünschen wir ein gesegnetes, einsatzarmes Weihnachten – kommt immer gesund zurück!
Als kleines Geschenk unterm Baum hat der Bayerische Rundfunk am 23.12. in der "Frankenschau" über die moderne und digitale Feuerwehr-Ausbildungsmöglichkeit im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim berichtet.
Den TV-Beitrag findet ihr hier nochmals in der Mediathek.
|
|
|
Aktualisierte Hinweise für die Freiwilligen Feuerwehren - 07.12.2021 |
|
Die Priorität die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren aufrecht zu erhalten besteht weiterhin. Bitte die aktualisierten Hinweise für den ehrenamtlichen Dienst-, Ausbildungs- und
Übungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehren sowie Feuerwehr-Vereinsaktivitäten während der Corona-Pandemie (15. BayIfSMV) des bayerischen Innenministeriums und die ergänzenden Informationen der KUVB und des LFV Bayern für den Ausbildungs- und Übungsbetriebs beachten.
Infos
|
|
|
Digitalisierung in der Feuerwehr-Ausbildung - 05.12.2021 |
|
Foto: KBM Schrödl |
Die Digitalisierung ist auch in der Feuerwehr-Ausbildung nicht mehr aufzuhalten. Während früher mit Folien am Overhead-Projektor, später dann mit PC-Präsentationen über Beamer geschult wurde, hat jetzt auch im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim ein neues Zeitalter begonnen. Dazu beschaffte der Kreis-Feuerwehrverband einen Feuerwehr-Einsatzsimulator von der Firma FAB Rheinland GmbH. Unterstützt wurde der Kauf mit einer großzügigen Spende der Versicherungskammer Bayern. mehr
|
|
|
Für die Feuerwehr vor die Kamera
- 04.12.2021 |
|
Foto: KFV NEA |
Der Bayerische Rundfunk drehte vergangene Woche bei zwei Feuerwehren im Landkreis. Grund der Dreharbeiten ist eine Studie der Technische Hochschule Nürnberg über das Ehrenamt bei der Feuerwehr. Im Feuerwehrhaus in Neustadt a.d.Aisch wurde u.a.die Frauenbeauftragte der Feuerwehren im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim interviewt und das BR-Team begleitete eine Löschübung der Feuerwehr Hagenbüchach. mehr
|
|